Zahnimplantate: Der Ersatz fehlender Zähne durch moderne Technologie

Zahnimplantate sind künstliche Zähne, die in den Kieferknochen eingesetzt werden, um fehlende Zähne zu ersetzen. Diese Implantate dienen als stabiler Unterbau für Krone, Brücke oder Prothese. Im Gegensatz zu herkömmlichen Zahnprothesen, die auf den benachbarten Zähnen aufliegen, sind Zahnimplantate fester im Kiefer verankert und fühlen sich wie natürliche Zähne an. Die Implantate bestehen aus biokompatiblen Materialien wie Titan oder Zirkonium, die gut verträglich sind und keine allergischen Reaktionen auslösen. Der Eingriff, um ein Zahnimplantat zu setzen, ist in der Regel ein chirurgischer Eingriff, bei dem das Implantat in den Kieferknochen eingesetzt wird. mehr lesen